Recent Posts - page 2
-
Stefan Walter neuer Geschäftsführer bei der Bioethanolwirtschaft
Der Bundesverband der deutschen Bioethanolwirtschaft (BDBe) teilt mit, dass der Vorstand des BDBe mit Wirkung ab dem 13.04.2018 Rechtsanwalt Stefan Walter zum Nachfolger des langjährigen Geschäftsführers Dietrich Klein berufen hat. „Wir freuen uns, mit Herrn Walter einen in der Verbandsarbeit… Read More ›
-
Next Kraftwerke erhält Zertifizierung für sein Informationssicherheitsmanagementsystem
Köln, 17. April 2018. Das Informationssicherheitsmanagementsystem (ISMS) von Next Kraftwerke ist nach ISO/IEC 27001 durch den TÜV Rheinland zertifiziert. Die organisatorischen Prozesse zur Gewährleistung der Informationssicherheit bei Next Kraftwerke waren Kernstück der Zertifizierung. Als Teil der systemrelevanten Infrastruktur (KRITIS) muss das… Read More ›
-
Appell an die neue Bundesregierung: Entlastung der Stromkunden im Sinne der Klimaziele zwingend erforderlich
Solange sich im Strompreis alle Kosten der Energiewende sammeln, lohnt sich eine CO2‐Einsparung für Verbraucher und Unternehmen wirtschaftlich nicht. Deshalb appelliert die Wärmepumpen‐ Branche in ihrer diesjährigen „Banzer Erklärung“ an die neue Bundesregierung, endlich für faire Wettbewerbsbedingungen im Wärmemarkt zu sorgen. Berlin, 12…. Read More ›
-
Flexible KWK für Versorgungssicherheit in der Energiewende interCOGEN 2018 nimmt Zukunftsthema Flexibilisierung in den Fokus
Kraft-Wärme-Kopplung wird im zukünftigen Energiesystem eine wichtige Rolle spielen. Dabei werden vor allem flexibel betriebene KWK-Anlagen einen nachhaltigen und effizienten Beitrag zur Versorgungssicherheit leisten, indem sie den Ausgleich zu den fluktierend einspeisenden erneuerbaren Energien schaffen. Welche neuen, attraktiven Betriebs- und… Read More ›
-
Warmwasserheizungen neues Merkblatt
Beim Heizen müssen Aufwand und Nutzen stimmen. Deshalb betrachtet die neue VDI 2067 Blatt 20 den Prozess der Nutzenübergabe. Dieser beinhaltet die Wärmeabgabe eines Heizsystems an die Räume. Mit dem vorgestellten Rechenverfahren lässt sich der Energieaufwand bestimmen, der von den… Read More ›
-
Brennstoffzellen in Schwellenländern
Im Rahmen der Exportinitiative des Bundesministeriums für Umwelt, Naturschutz und nukleare Sicherheit (BMU) werden NOW GmbH Nationale Organisation Wasserstoff- und Brennstoffzellentechnologie und die Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) gemeinsam ein Netzwerk in Schwellen- und Entwicklungsländer aufbauen, um Projekte zur klimafreundlichen… Read More ›
-
Duisburger Stadtwerke-BHKW mit Harnstoffeinspritzung ausgerüstet
ETW Energietechnik liefert erste Blockheizkraftwerke mit „SCR“ Abgasreinigung aus Der deutsche BHKW-Spezialist ETW Energietechnik hat erstmals Erdgas-BHKW mit SCR-Katalysator-Technik (englisch: selective catalytic reduction) ausgeliefert. Damit sind die Stadtwerke Duisburg die ersten Anwender abgasreduzierter BHKW mit Adblue-Technologie aus dem Hause ETW…. Read More ›
-
Stallkamp forciert das Abwassergeschäft mit zuverlässigen Edelstahlbehältern
In der Vergangenheit hat Stallkamp immer wieder Projekte für Klärwerke und die Entsorgungsindustrie umgesetzt. Dazu zählten neben diversen Schlammbehältern auch komplexe Abwasseranlagen, wie z.B. ein V4A-Behälter mit Edelstahlboden oder ein trichterförmiges Nachklärbecken. Mit dem Auftritt auf der IFAT (14.-18.05.18) will… Read More ›
-
Energy Storage Europe 2018: Brasiliens Energiemarkt hat ehrgeizige Ziele
Windkraft- und Solarenergie auf dem Vormarsch Die Energy Storage Europe, weltweit führende Leitmesse für Energiespeicherung, läuft auf Hochtouren. Unternehmen aus der ganzen Welt präsentieren und diskutieren vom 13. – 15. März in Düsseldorf Produktinnovationen, neueste Technologien und die Zukunft der… Read More ›
-
Sektorenkopplung: Die Energiesysteme wachsen zusammen
Der zunehmende Anteil von Wind- und Solarstrom stellt uns vor neue Fragestellungen. Wie kann ein effizientes und zukunftssicheres Energiesystem aufgebaut werden? Welche Technologien eignen sich in welchen Regionen für den Energieausgleich? Der Workshop »UMSICHT: Zur Sache!« betrachtet am 22. März… Read More ›
Featured Categories
Firmennews ›
-
13. Dezember 2018
-
Mercedes und die Windkraft
12. Dezember 2018
Stromerzeugung ›
-
Erneuerbare Energie in Europa
17. Dezember 2018
-
Erneuerbare Energien machen Schule
4. September 2018
Energie ›
-
100ster Ecoma-Container ist ausgeliefert
13. November 2018
-
Call for Papers Fraunhofer Institut Umsicht
20. Juni 2018