Beim Heizen müssen Aufwand und Nutzen stimmen. Deshalb betrachtet die neue VDI 2067 Blatt 20 den Prozess der Nutzenübergabe. Dieser beinhaltet die Wärmeabgabe eines Heizsystems an die Räume. Mit dem vorgestellten Rechenverfahren lässt sich der Energieaufwand bestimmen, der von den… Read More ›
Energiespeicher
RRC REstore storms the market
Im industriellen Einsatz von Energiespeichersystemen zählen nicht alleine nur Leistung, Verfügbarkeit und Langlebigkeit. Vielmehr geht es darum, die Anforderungen und Renditemöglichkeiten auf Kundenseite in ein passgenaues Gesamtkonzept zu übersetzen, so dass sich am Ende des Tages ein schneller Return On… Read More ›
Erntedank für saubere Energie
+++ In diesen Tagen wird die Maisernte eingebracht +++ Feiertag im Zeichen des Klimawandels +++ Gunstregion Mitteleuropa mit besonderer Verantwortung +++ Aber auch deutsche Regionen von Missernten betroffen In diesen Tagen haben Deutschlands Landwirte mit der Ernte der noch auf… Read More ›
Die vollständige stoffliche Verwertung von Klärschlamm wird Realität
Neues Verfahren von iGas energy verwertet alle organischen Abfälle, die in Kommunen entstehen. Die iGas energy GmbH hat ein Verfahren entwickelt, mit dem Klärschlamm vollständig in den Stoffkreislauf zurückgeführt wird. Die Endprodukte sind vermarktbare Wertstoffe, unter anderem pflanzenverfügbarer Phosphor, sowie… Read More ›
Erneuerbare Energien decken 35 Prozent des Strombedarfs
Im ersten Halbjahr 2017 lag der Anteil von Sonne, Wind und anderen regenerativen Quellen an der Deckung des Strombedarfs in Deutschland erstmals bei 35 Prozent. Dies haben vorläufige Berechnungen des Zentrums für Sonnenenergie- und Wasserstoff-Forschung Baden-Württemberg (ZSW) und des Bundesverbandes… Read More ›
Beegy erweitert White Label Angebot um Dienstleistungen für Batteriespeicher- und Wechselrichterhersteller
Stromflatrate, Community, umfassende Garantien – seit 2016 vermarktet Beegy erfolgreich Services für seine Solar-, Batterie- und Ladesäulenprodukte. Nun hat Beegy eine White Label Lösung entwickelt, die es Herstellern von Komponenten wie Batteriespeichern oder Wechselrichtern ermöglicht, ihren Kunden neben der Hardware… Read More ›
VARTA flex storage: Flexible und maßgeschneiderte Energiespeicher für gewerbliche Anwendungen
Groß und dennoch flexibel – dieses Motto zählt immer mehr auch bei Energiespeichern. VARTA Storage erweitert daher das Produktportfolio mit einer eigenen Produktlinie für gewerbliche Anwendungen: VARTA flex storage. Die Systeme VARTA flex storage E und P werden auf der… Read More ›
CEB – 10. Energie-Effizienz-Messe
Expertise und Lösungen für Immobilien- und Energiewirtschaft, Industrie, Handel, Gewerbe & Kommunen Energie-Effizienz-Systeme der Zukunft werden viel mehr als einzelne Komponenten und Lösungen sein. Zukünftige Trends und Innovationen, Digitalisierung, Gebäudetechnik und Energiemanagement thematisiert am 28. und 29. Juni 2017 in… Read More ›
interCOGEN – Deutschlands führende Kraft-Wärme-Kopplungs-Messe auf Wachstums-Kurs
Immer mehr Unternehmen, Kommunen und Endkunden setzen auf Kraft-Wärme-Kopplung, um ihren Energieverbrauch zu optimieren. Beflügelt von den Herausforderungen der Energiewende erschließen sich nicht nur in Deutschland neue Marktpotentiale. Die interCOGEN widmet sich ausschließlich dem Thema KWK und hat damit ein… Read More ›
Rundfunk Berlin-Brandenburg stellt Energieversorgung um
Land Berlin fördert neues Blockheizkraftwerk. Der Rundfunk Berlin-Brandenburg (rbb) versorgt von 2018 an seine Gebäude am Standort Berlin mit Energie aus einem hauseigenen Blockheizkraftwerk. Damit spart er rund 900.000 Euro Energiekosten jährlich ein und reduziert seine Kohlendioxid-Emission. rbb-Intendantin Patricia Schlesinger… Read More ›